Sunrise Of Hope e.V. - International
Hilfsorganisation für Menschen in den ärmsten Regionen der Welt
© Sunrise Of Hope e.V. - International
Vorstellung der Vereinsmitglieder
Joanna Scheffler, 30 Jahre, Sozialarbeiterin aus Berlin|Deutschland
Schon während meines Studiums lag mein Schwerpunkt auf interkultureller Sozialer Arbeit. Nach
meinem Studium arbeitete ich für zwei Jahre bei Indi gGmbH- Interkulturelle Soziale Dienste, wo
ich für die Betreuung von jungen Flüchtlingen, die ohne ihre Eltern nach Deutschland gekommen
sind, zuständig war. Das Reisen in fremde Länder und das Eintauchen in andere Kulturen ist schon
seit vielen Jahren meine größte Leidenschaft. Nun habe ich die Gelegenheit diese beiden
Interessensschwerpunkte zu vereinen und als Teil der Projekte “Give Me Hope Africa” und “Sunrise
of Hpe” Soziale Arbeit in den Regionen zu leisten, wo Unterstützung dringend benötigt wird.
Hannah Bethke, 30 Jahre, Fallmanagerin aus Hamburg|Deutschland
Als Teil des Projektes “Give Me Hope Africa” kann ich von meiner Ausbildung zur Bürokauffrau und
meinem Studium zur Fallmanagerin profitieren. In Deutschland arbeite ich mit arbeitslosen
Menschen in prekären Lebenssituationen. Derzeit habe ich mich für ein halbes Jahr beurlauben
lassen, um an dem Projektaufbau mitzuwirken. Meine Aufgabe ist neben der Buchhaltung und den
administrativen Tätigkeiten die aufsuchende Arbeit der hilfebedürftigen Kinder in den Dörfern. Ich
wünsche mir für unser Projekt, dass sich alle Kinder trauen dürfen, Träume zu haben, unabhängig
davon, in welchem Land, welcher Region und welcher Familie sie geboren werden.
Renate Scheffler, 62 Jahre, Industriekauffrau/Bilanzbuchhalterin aus Mölln/Deutschland
Als Mutter von 3 erwachsenen Kindern, die alle zu den Gründungsmitgliedern von “Sunrise of
Hope” gehören, freue ich mich auf neue gemeinsame Aufgaben. Anderen Menschen zu helfen, ob
in Worten oder Taten, bereitet mir Freude. Als Ehepaar haben wir über viele Jahre erfolgreich eine
indische Witwe mit zwei Kindern finanziell unterstützt. Die Kinder sind inzwischen erwachsen und
haben einen Beruf. Die ganze Familie ist nicht mehr auf fremde Hilfe angewiesen. Den gleichen
Erfolg wünsche ich mir für Sunrise of Hope. Unsere Hilfe ist zwar nur ein Tropfen auf dem heißen
Stein, aber steter Tropfen höhlt den Stein.
Heinz Scheffler, 62 Jahre, Meister Orthopädietechnik/Unternehmer aus Mölln|Deutschland
Mein Name ist Heinz Scheffler und ich bin 1954 geboren. Als Sohn eines Landwirts bin ich
aufgewachsen, habe aber nicht die Fußstapfen meines Vaters gewählt, sondern übe einen Beruf im
Gesundheitswesen aus. Seit über 30 Jahren bin ich Gesellschafter einer Firma für
Orthopädietechnik. Diese Arbeit macht mir viel Freude. Unser Slogan heißt „Helfen ist unser
Handwerk“ und das habe ich auch privat gern so gehalten. Ob Pflegekind, Patenschaft oder jetzt
„Sunrise of Hope“, all dies erfüllt mich mit Freude. Diesen Schub werde ich nutzen, um weiterhin
meinen Teil dazu beizutragen, hilfsbedürftigen Menschen zu helfen.
Martina Scheffler-Behrens, Wirtschaftsjuristin|Deutschland
Eigentlich war ich schon immer ein Befürworter der Entwicklungshilfe. Eigentlich. Auch erschien mir
eine Hilfe sinnvoller, die den Menschen in ihrem Herkunftsland eine Zukunft ermöglicht, als eine
Hilfe, die erst einsetzt, nachdem sich die Menschen gezwungen sahen, ihr Zuhause zu verlassen.
Und trotzdem blieb mir das alles fremd und weit entfernt.
Nun aber sind Menschen, die ich ein Leben lang kenne, vor Ort und helfen. Durch ihre Berichte und
Erzählungen entsteht eine Verbindung - die Menschen bekommen Gesichter , Namen und
Geschichten. Alles, was sie natürlich vorher auch schon hatten.
Nun aber werden sie für mich greifbar, quasi real. Es ist, als könnte ich mich umdrehen und mit
ihnen sprechen. Und das gibt mir Anlass, mich bei “Sunrise of Hope” zu engagieren und ein Teil
dazu beizutragen, nicht nur die Symptome, sondern auch den Ursachen von Armut und Not in der
Welt ein Stück weit entgegenzutreten.
Sven Behrens,...
...
Jan Fabian Scheffler, 30 Jahre, Entwicklungsingenieur aus Hamburg|Deutschland
...